Einkehr des inneren Friedens

Februarimpuls

Am 2. Februar feiern wir „Darstellung des Herrn“ oder Mariä Lichtmess, wie das Fest auch / umgangssprachlich / früher genannt wird / wurde. In den Gottesdiensten werden um diesen Tag herum die Kerzen gesegnet. Früher durften ab diesem Termin die Fasnetlarven herausgeholt werden. Außerdem haben die Knechte und Mägde oft an diesem Datum ihre Stelle gewechselt.

Im Tagesevangelium wird erzählt, wie Jesus in den Tempel gebracht wird. Ein Satz in dieser biblischen Geschichte spricht mich besonders an. Der weise Simeon sagt: „Nun lässt Du Herr deinen Knecht in Frieden scheiden“.

Welch eine Zuversicht, welch ein Friede spricht aus diesem Satz?

Woher kommt diese Gelassenheit und auch die Dankbarkeit?

Diese Haltungen/Gesinnungen/Ansicht rühren nicht von Erfolg, dem Erreichen von Lebenszielen oder dem Erlangen vieler Güter. Nein, der Grund dieser Gelassenheit und Dankbarkeit findet sich im zweiten Satzteil: „denn ich habe das Heil gesehen“.


Ich wünsche allen in allen Lebenssituationen eine solche Weisheit und einen solchen Blick auf das Leben, der inneren Friede einkehren lässt.

Johannes Sauter

Diözesanvorsitzender Verband Katholisches Landvolk e.V.

 

Titelbild von @Mike Labrum Unsplash