Fußwallfahrt 1. Etappe
Reise zu sich selbst
Datum: Freitag, 01. August 2025 bis Donnerstag, 07. August 2025
Uhrzeit: Siehe Beschreibung
Veranstaltungsort: Stetten ob Lontal nach Ailingen
Landkreis: ganze Diözese
Jedes Jahr aufs Neue machen sich rund 60 Menschen mit dem VKL auf den Weg durch die Schweizer Bergwelt in die Einsamkeit der Ranft in Flüeli. Pilgern ist eine spirituelle Reise, die den Glauben stärkt und zur Besinnung führt. Mit jedem Schritt, den man zu Fuß zurücklegt, spürt man die Verbundenheit mit der Natur und mit den der Mitpilgernden. Doch auch Schmerzen gehören zum Pilgern dazu, sie sind Teil des Weges und können helfen, sich selbst besser kennenzulernen und zu wachsen. Inmitten der Schmerzen und Strapazen findet man oft die größte innere Ruhe und Zufriedenheit. Das Pilgern ist eine Reise zu sich selbst, die den Blick auf das Wesentliche im Leben schärft und den Glauben vertieft. So gehört die Fußwallfahrt zu den unbestreitbaren Höhepunkten im Programm des VKL.
Die erste Etappe führt von Stetten ob Lontal nach Ailingen am Bodensee, wo die zweite Etappe dann ihren Anfang nimmt. Jede Etappe beträgt etwa 170 km durch wunderschöne Landschaften sowohl im Allgäu, als auch in der Schweiz.
Die erste Etappe startet am Freitag, 1. August 2025 in Stetten ob Lontal. Von dort führt der Weg zum Bodensee.
Die zweite Etappe startet am Donnerstag, den 7. August 2025 in Ailingen am Bodensee und endet am Samstag, den 16. August 2025 in Flüeli.
Zu den Eröffnungsgottesdiensten in Stetten ob Lontal am Freitag, 1. August 2025 um 18.30 Uhr und in Ailingen am Donnerstag, den 7. August 2025 um 19.00 Uhr sind alle herzlich eingeladen.
Kosten / 1. Etappe:
15 €/Tag für Kinder, Jugendliche und Studenten
30 €/Tag für Erwachsene
Kosten / 2. Etappe:
450 € für VKL-Mitglieder
470 € für Nicht-Mitglieder
230 € für Kinder, Jugendliche und Studenten
Die Übernachtungen in einfachen Unterkünften sind inbegriffen.
Anmeldung: Bitte bis Fr 27.06.2025 bei vkl@landvolk.de oder unter 0711 9791-4580 anmelden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.